Erfahren Sie mehr über die fünf Arten von Francis-Turbinen, die speziell für Wasserkraftwerke mit mittleren Fallhöhen entwickelt wurden, und ihre jeweiligen Vorteile.
5 Arten von Francis-Turbinen für Wasserkraftwerke mittlerer Fallhöhe
Die Francis-Turbine ist eine der am häufigsten verwendeten Turbinen in Wasserkraftwerken. Sie ist besonders geeignet für mittlere Fallhöhen, die üblicherweise zwischen 30 und 300 Metern liegen. In diesem Artikel stellen wir fünf Arten von Francis-Turbinen vor, die speziell für diesen Einsatzbereich entwickelt wurden.
-
Horizontale Francis-Turbine
Die horizontale Francis-Turbine hat eine liegende Achse, was sie kompakter macht. Sie wird oft in kleinen bis mittelgroßen Wasserkraftwerken verwendet, wo Platz eine wichtige Rolle spielt. Ihr Design erleichtert die Wartung, da alle Hauptkomponenten leicht zugänglich sind.
-
Vertikale Francis-Turbine
Diese Turbinenart hat eine stehende Achse und wird in Anlagen mit größerem Leistungsbereich eingesetzt. Besonders bei höheren Gefällen und größeren Durchflüssen kommt die vertikale Bauweise zum Einsatz. Sie bietet eine bessere Effizienz und kann größere Mengen Wasser verarbeiten.
-
Durchströmturbine
Die Durchströmturbine ist eine spezielle Form der Francis-Turbine, bei der das Wasser radial ein- und axial ausströmt. Sie wird häufig bei schwankenden Wasserständen verwendet, da sie eine breite Spanne an Durchflussszenarien abdecken kann. Diese Flexibilität macht sie ideal für mittlere Fallhöhen.
-
Doppel-Runner Francis-Turbine
Diese Turbine nutzt zwei Läufer (Runner) an einer gemeinsamen Welle. Diese Bauweise erhöht die Effizienz, besonders bei variierenden Fallhöhen und Durchflüssen. Doppel-Runner-Turbinen sind besonders in Gebieten mit saisonal stark schwankenden Wasserständen effektiv.
-
Kompakte Francis-Turbine
Die kompakte Bauweise dieser Turbine macht sie ideal für kleine und mittelgroße Wasserkraftprojekte. Durch ihre geringeren Abmessungen ist sie leichter zu transportieren und zu installieren, was die Kosten und den Aufwand reduziert. Trotz ihrer kompakten Bauform bietet sie hohe Effizienz und Zuverlässigkeit.
Francis-Turbinen sind in vielen Wasserkraftwerken weltweit im Einsatz und bieten eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, Wasserkraft in elektrische Energie umzuwandeln. Ihr vielseitiges Design und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Fallhöhen machen sie zur bevorzugten Wahl für mittlere Fallhöhen.