Facebook Instagram Youtube Twitter

8 Arten von kryogenen Pumpen für Tieftemperatur-Flüssigkeiten

Arten von kryogenen Pumpen: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Typen von kryogenen Pumpen für Tieftemperatur-Flüssigkeiten und ihre spezifischen Anwendungsgebiete.

8 Arten von kryogenen Pumpen für Tieftemperatur-Flüssigkeiten

8 Arten von kryogenen Pumpen für Tieftemperatur-Flüssigkeiten

Kryogene Pumpen sind unverzichtbare Geräte in der Prozessindustrie, insbesondere wenn es um den Umgang mit extrem niedrigen Temperaturen geht. Sie werden verwendet, um Flüssigkeiten wie flüssigen Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Helium zu fördern. Hier sind acht Arten von kryogenen Pumpen, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden.

1. Verdrängerpumpen

Verdrängerpumpen verschieben Flüssigkeiten durch verschließbare Kammern und garantieren eine konstante Fördermenge. Sie sind besonders nützlich für Viskose Flüssigkeiten und arbeiten effizient bei niedrigen Temperaturen.

2. Zentrifugalpumpen

Zentrifugalpumpen nutzen die Zentrifugalkraft, um Flüssigkeiten durch Drehbewegungen zu transportieren. Sie sind ideal für große Volumen und hohe Fördermengen bei kryogenen Anwendungen, jedoch nicht so effizient wie Verdrängerpumpen bei hohen Viskositäten.

3. Turboexpander

Ein Turboexpander ist eine spezielle Art von Zentrifugalpumpe, die durch Entspannung eines komprimierten Gases arbeitet und gleichzeitig Kühlung erzeugt. Diese Pumpen sind in der Tieftemperaturtechnik häufig zum Herstellen von flüssigen Gasen im Einsatz.

4. Membranpumpen

Membranpumpen verwenden eine flexible Membran, um Flüssigkeiten durch oszillierende Bewegungen zu fördern. Sie bieten eine hermetisch dichte Lösung, was besonders wichtig beim Umgang mit gefährlichen oder kryogenen Flüssigkeiten ist.

5. Kolbenpumpen

Kolbenpumpen bewegen Flüssigkeiten mittels eines Kolbens in einem Zylinder. Diese Pumpen sind sehr leistungsfähig und können hohen Förderdruck erzeugen, was sie ideal für dickflüssige Tieftemperatur-Flüssigkeiten macht.

6. Peristaltikpumpen

Peristaltikpumpen drücken Flüssigkeiten durch flexible Schläuche, indem sie sie in wellenartigen Bewegungen komprimieren. Diese Pumpen sind hervorragend für empfindliche oder kontaminationsfreie Anwendungen geeignet.

7. Schraubenpumpen

Schraubenpumpen verwenden rotierende Schrauben zur Förderung von Flüssigkeiten. Sie bieten eine kontinuierliche Fördermenge bei gleichzeitig hoher Effizienz und eignen sich gut für Anwendungen, bei denen geringe Pulsation erforderlich ist.

8. Jet-Pumpen

Jet-Pumpen arbeiten mit dem Prinzip des Jet-Sogs, um Flüssigkeiten zu fördern. Diese Pumpen haben keine beweglichen Teile, was sie besonders robust macht. Sie sind nützlich in Anwendungen, wo Zuverlässigkeit bei extrem niedrigen Temperaturen ein entscheidender Faktor ist.

Kryogene Pumpen spielen eine entscheidende Rolle in vielen Industrien, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Medizin und Energie. Jede Pumpenart hat ihre eigenen Stärken und eignet sich für spezifische Anwendungen. Die Wahl der richtigen Pumpe hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung und den Eigenschaften der zu transportierenden Flüssigkeit ab.